Alicante 2019

Alicante war für uns in den vergangenen Jahren stehts ein Garant für beste Flugbedingungen und so erlebten wir in den letzten Jahren super Flugwochen an der Costa Blanca. Für unsere Reise Anfangs April 2019 schien die Sonne ebenfalls wieder in bester Laune zu sein, die Windprognosen bereiteten uns aber einige Kopfschmerzen. Ganz Spanien (oder besser gesagt ganz Südeuropa) war vom Winde verweht und auch für die Gegend um Alicante wurde stürmischer Nordwind prognostiziert.
An unserem Ankunftstag am Samstag den 6ten April gingen wir es gemütlich an und machten einen kleinen touristischen Abstecher nach Calpe um an der Costa Blanca in Ferienstimmung zu kommen. Doch was nun? Alicante ist dafür bekannt, in den vielen verschieden Gebieten stehts ein Startplatz für alle möglichen Bedingungen zu haben, doch 50-70kmh Nordwind lässt an Fliegen nicht mal denken. Die Prognosen für die folgenden Tagen schienen nicht besser und getreu dem Motto «Fliegen an erster Stelle» zauberten wir ein Ass aus dem Ärmel. Da gab es doch auf der Windkarte ein kleines Flecken nahe Almeria, dass durch die hohe Sierra Nevada vom stürmischen Nordwind geschützt schien.
 
Auf gings also am Sonntag in der Früh nach Almeria wo wir uns bereits am Mittag in die thermischen Luft von Castala schwangen, der Start war also gemacht. Nach einem kurzen Tapas Stopp besuchten wir noch ein weiteres Fluggebiet in der Nähe von Dalias, welches uns einen schönen  Abendflug bescherte. Die Aussicht auf das Plastikmeer von Früchteplantagen ist schon ein ganz spezieller Anblick…. Um möglichst wenig Auto fahren zu müssen übernachteten wir gleich in der Region. Am Montag ging es zeitig an den gut präparierten Startplatz von Castala und schon bald kamen die ersten Ablösungen, so dass sich die Gruppe nicht lange bitten lies. Wiederum erwarteten uns gute thermische Bedingungen und es konnte fröhlich die Gegend erkundet werden. Als die Luft dann vom Meer her Feuchtigkeit ins Tal schob sank die Basis ab und wir verabschiedeten uns für einen kurzen Mittagsstopp in die Tapas Bar. Im Anschluss ging es in ein Gebiet vor den Stadttoren von Almeria in die Sierra Alhamilla. Bei unserer Ankunft war der Wind wie erwartet noch etwas stark, so dass wir die Sache ruhig angehen lassen konnten. Als sich gegen Abend der Wind stabilisierte startete die Gruppe zu einen tollen Flug in die ruhigen thermodynamischen Bedingungen mit Landung direkt neben den Filmkulissen des Hollywood Streifens Exodus. Der tolle Tag wurde mit einem feinen Abendessen in Almeria abgerundet. Am Dienstag starteten wir den Tag erneut in Castala und erlebten einen wahren Hammertag. Grossflächiges Steigen, wenig Wolkenbildung, wenig Talwind, was will man mehr. Nachdem alle satt geflogen waren verabschiedeten wir uns aus Almeria und machten uns auf den Rückweg nach Alicante.
 
Am Mittwoch entschied sich die Hälfte der Gruppe für touristisches Alternativprogramm in Alicante, die andere Hälfte wollte Ihre Flugchancen wahren und begab sich ins Hinterland von Alicante wo uns aber ein starkes Windchen entgegen bliess. Erneut griffen wir in die Trickkiste und fuhren ans Meer wo wir eine kleine unscheinbare Kante kennen. Ein kurzer Fussmarsch zum Startplatz und etwas Geduld bis sich der Wind beruhigte und schon schwangen wir uns in die ruhigen dynamischen Bedingungen mit bestem Ausblick auf eine herrliche Bucht und das Meer, ein wirklich schöner Ort zum soaren. Auf dem Rückweg machten wir Halt in Murcia und genossen ein super Abendessen direkt neben der riesigen Kathedrale von Murcia.
 
Am Donnerstag sollte nun der Nordwind dem Südwind weichen und uns guten Flugbedingungen am Hausstartplatz von Alicante in Palomaret bescheren. Doch am Startplatz war vom Südwind nichts zu spüren und ein strammer Rückenwind begrüsste uns. Immer einen Plan B in der Tasche verschoben wir an einen nahe gelegenen Nordhang wo sich ein Teil der Piloten am nicht ganz einfachen Startplatz in die Luft schwangen. Immer mit Blick auf die Wetterstationen der umliegenden Gebiete erkannten wir schnell, als der Südwind sich durch setzte und verschoben zurück nach Palomaret wo uns nun beste Bedingungen erwarteten. Der perfekte grosse Startplatz mit Kunstrasenteppich sorgte für ein zügiges Starten der Gruppe und bald waren alle hoch über dem Startplatz zu sehen und es konnte bis in den Abend hinein bei super Bedingungen geflogen und getoplandet werden. Getreu nach dem Motto «das Beste kommt zum Schluss» sagten die Prognosen für den Freitag einen Hammertag voraus. Genau rechtzeitig standen wir in Santa Pola, einem herrlichen Soaringspot am Meer. Der Wind stand an und es konnte beliebig lang bei perfekten Bedingungen gesoart werden, ein wirklich toller Ort zum entspannt fliegen. Nachdem alle satt gesoart waren verschoben wir mitte Nachmittag ins nahe gelegene Palomaret wo die Thermik erneut so zuverlässig war, dass man fast nicht absaufen konnte. Am Abend stellen sich nun die bekannten «magic conditions» ein und es ging einfach überall in feinster Abendthermik hoch, es konnte geflogen werden, bis sich die Sonnte am Horizont verabschiedete, was für ein Finale.
 
Ich glaube wir dürfen getrost behaupten, dass vermutlich niemand in ganz Spanien in dieser Woche mehr geflogen ist als wir und wieder einmal hat sich gezeigt, dass Alicante ein sicheres Pflaster ist, wenn auch dieses Mal unsere Kreativität etwas mehr gefordert war.

« back

loading...